Türfüllungen aus Kunststoff werden durch ein Klebesystem von thermisch vakuumgeformten PVC-Platten und Wärmedämmstoffen hergestellt. Das Design selbst besteht aus einem einzigen Relief, das auf einer Metallform geformt wurde. Im Inneren des rustikalen oder modernen Reliefs befinden sich Voll- und Glasflächen.
Wir verwenden PVC-Material, das ausschließlich für die Herstellung von Türfüllungen des weltweit führenden Kunststoffherstellers entwickelt, getestet und konstruiert wurde. PVC-Platten, außer weißen, werden ausschließlich mit sog. Kaltfolien und die verwendeten Bodenplatten sind aus dem sogenannten kalter Kunststoff, der deutlich weniger Wärmestrahlung absorbiert. Bei Verwendung von Dicken ab 36 mm empfehlen wir den Einsatz von Core F, um die ungünstigen Kräfte, die bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf die Tür wirken, ganzjährig im Außenbereich deutlich zu reduzieren.
KUNSTSTOFFFÜLLUNGEN – OBERFLÄCHEN (Beispiele)
HPL kann nicht tiefgezogen werden und wird daher für die Herstellung von flachen Designs verwendet. Diese werden durch eine Kombination von glasierten Oberflächen und Metallapplikationen oder Inlays gebildet. Alle Designs sind in einer breiten Farbpalette erhältlich.
HPL (High Pressure Laminates) ist ein mit Zellulosefasern verstärktes Material auf Harzbasis, das bei hohen Drücken und Temperaturen hergestellt wird. Es ist härter und hat eine geringere Wärmeausdehnung als PVC und Aluminium, ist aber im Gegensatz zu diesen teilweise hydrophob.
HPL FÜLLUNGEN – OBERFLÄCHEN (Beispiele)
Kunststofftüren erhalten Sie in 34 Renolitfarben in Holzstruktur oder in Aluverkleidung in allen RAL Farben Glanz, Matt oder Feinstruktur.
Kaschierfarben – Farbgruppe 1
Kaschierfarben – Farbgruppe 2
Farbbehandlung von Kunststoffprofilen oder Aluminiumschale in der RAL-Skala
Grundsatz RAL-Farben

Individuelle Details machen ein Produkt zum Unikat. Mit dem passenden Griff verleihen Sie Ihren eigangstüren einen besonderen Charakter.
Hoppe Sekustik Griffe
sind bei uns Standard. Sie sind formschön, liegen gut in der Hand und sind in vielen Formen lieferbar. Ihr integrierter Anbohrschutz und eine patentierte Rutschkupplung verhindern das öffnen von aussen.
Griffstange

Gläser für jeden Geschmack
Für dekorative Zwecke, oder zum Schutz vor Einsicht, stehen sämtliche in der Schweiz gängigen Strukturgläser zur Verfügung. Zum Beispiel Kathedral, Satinato, Mastercarre, Niagara und viele mehr. Zur Erhöhung des Einbruchschutzes, oder als Durchbruchsicherung, stehen alle Kombinationen von Verbundsicherheitsglas (VSG) zur Verfügung. Weiter bauen wir auch Schallschutz – oder Sonnenschutzgläser ein.
Aluplast 5000: Aufbau der Wärmeschutzgläser 4/12/4/12/4 Ug = 0.7 W/(m2K)
Strukturgläser
Strukturgläser haben eine Oberfläche welche rauh oder mit einem Muster strukturiert ist. Sie lassen Tageslicht passieren, gewähren aber keinen Einblick in den Raum. Unsere Design Haustüren sind oft damit ausgerüstet oder Fenster für Sanitärräume.
Dekorgläser
Glasfusing, Bleiverglasung oder gravierte Gläser
Sicherheitsgläser
Sicherheitsgläser oder Verbundsicherheitsgläser VSG aus zwei oder drei miteinander verklebten Scheiben können nicht eingeschlagen werden und schützen so vor Einbruch oder dienen als Absturzsicherung. Alle Gläser erfüllen die neue SIGAB-Norm.
Sicherheitsgläser, gehärtet ESG, VSG nach Sigab Vorschrift
Sprossen
Zu dekorativen Zwecken bauen wir Sprossen zwischen den Gläsern in gängigen Breiten und Farben ein (in äusserer Kammer). Bei farbigen Fenstern sind diese immer der Profilfarbe angepasst, selbst wenn innen weiss und aussen Farbe gewählt wurde. Für Stilfenster bieten wir auch Duplexsprossen an, mit einzelnen Gläsern und dem Erscheinungsbild von alten Sprossen an Holzfenstern.
Sprossen 26 / 16 / 8 zwischen Glas oder glasteilende Sprossen